
Willkommen am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie erforschen wir die kleinsten Bewohner des Meeres: Bakterien, Viren und andere Mikroben. Sie sind klein, aber oho: Denn sie sind sehr zahlreich, und sehr wichtig für unser Klima und unsere Lebensbedingungen auf der Erde. Zum Beispiel: Über die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Luft kommt aus dem Meer. Obwohl Mikroorganismen so wichtig für uns sind, verstehen wir sie kaum. Darum arbeiten hier Menschen aus aller Welt – Forschende der Mikro- und Molekularbiologie, der Biogeochemie und Informatik und viele mehr – daran, den Kleinstlebewesen im Meer auf die Spur zu kommen und ihre Welt zu entdecken.
30. September 2025
Herzlich Willkommen Alicia L. Bruzos!

26. September 2025
Wir gratulieren zur erfolgreichen Verteidigung der Doktorarbeit!

24. Februar 2026
Der 6. Bremer Ocean Day
Meeresforschung für Schüler*innen

3. November 2025
Das Treibhausgas, das im Schwarzen Meer gefangen ist
Den Distickstoffmonoxid -Umsatz im Schwarzen Meer besser verstehen

29. Oktober 2025
Wie ein Industrie-Bakterium Kohlenmonoxid in Biokraftstoff umwandelt

24. Oktober 2025
Lauren Queiss gewinnt Best Poster Award bei „Women in Electron Microscopy“

Abenteuer Tiefsee
Aktuelle Forschung als spannendes Videoabenteuer.

September 29, 2025
Herzlich Willkommen, MarMic Class von 2030
Wir heißen die 13 neuen MarMics an unserem Institut willkommen!

17. September 2025
SALTO-Symposium über spezialisierte Bakterien

Forschung und Instrumente
Eine Übersicht über unsere wichtigsten Geräte und Methoden

24. Februar 2026
Der 6. Bremer Ocean Day
Meeresforschung für Schüler*innen

Küsten als Filter
Besuchen Sie uns auf YouTube.
